Musikalische Workshop-Seminare

Kreisstabführer Pierre Chaib begrüßte die Seminarteilnehmen und die beiden Referenten Robert Brenner (Trommeln) und Raimund Lippok bei herrlichen Sonnenschein an diesem Sonntagmorgen in der Konrad-Adenauer-Schule in Petersberg.

Die Grundlagen in Erinnerung zu rufen, dabei Musiktheorie gut erklärt und gleich bei gemeinsamem Spiel auszuprobieren, gelang den Musizierenden – gleich an Tuba oder mit den Schlägeln (Sticks) an Trommel oder Übungspad – sehr gut. Die Freude am gelingenden Musizieren war direkt erlebbar. Bei Fragen zu Werken oder zur Probenareit gaben die Referenten direkt auf Augenhöhe Hilfestellung und praxis-erprobte Tipps.

Zum Abschluß erhielten die Teilnehmer von Seminarleiter Lothar Theisen ihr Zertifikat für dieses qualifizierende Workshop-Seminar. Robert Brenner und Raimund Lippok wurde als Dankeschön jeweils ein Rhöner Brotzeit-Bündel überreicht verbunden mit dem Wunsch zur Fortsetzung im kommenden Jahr.

Referenten und Seminarteinehmer waren von den Räumen in der Aula und im Schulungsraum der Konrad-Adenauer-Schule angetan. Sie lobten die Organisation und Betreuung sowie die Möglichkeit sich untereinander zu vernetzen und damit in Verbindung zu bleiben.