Marching Band Bachrain - Spielfreude pur

fwm logo mbb

 

Mit blauen Uniformen, aufmerksamen Blicken und einer großen Portion Spielfreude – dies ist die Art und Weise, wie die Marchingband der Freiwilligen Feuerwehr Bachrain ihre Klänge präsentiert. Medleys von Rock- und Popgrößen wie Phil Collins, The Beatles oder The Police, Filmmelodien à la Blues Brothers, Musicals wie Grease, aber auch Liebesballaden, flotte Swingnummern von Glenn Miller sowie zünftige Märsche finden sich im abwechslungsreichen und breiten Repertoire der Bachrainer Musiker wieder.

 

fwm mbb florenberghalle

 

„Wir spielen alles, was Spaß macht und gut ankommt“, verrät Dirigent Michael Rausch. Doch damit dieses Erfolgsrezept aufgeht, ist viel Übung gefragt. Daher treffen sich die rund 50 aktiven Musiker mittwochs und freitags am Künzeller Noppen, um in zwei Stunden neue Stücke einzustudieren und ältere aufzupolieren.

Weil hierbei auch Anfängern der Einstieg ins Hauptorchester gelingen soll, werden diese in separaten Proben ausgebildet, welche von geübten Vereinsmitgliedern abgehalten werden. Außerdem haben die Neulinge die Möglichkeit, im eigenen Jugendorchester erste Erfahrungen im musikalischen Zusammenspiel zu machen.

 

fwm mbb jugiorchestermbbdsc 0029

 „Bewusst wähle ich Stücke unterschiedlicher Stilistik aus, so dass den Jugendlichen ein breites musikalischen Verständnis vermittelt werden kann“, berichtet der Verantwortliche der Jugendarbeit Pascal Fischer, der nicht nur die musikalische Leitung innehat, sondern auch soziale Aktivitäten wie mehrtägige Jugendfahrten und Ausflüge koordiniert und organisiert.


Doch nicht nur die Jugendlichen, sondern auch das Hauptorchester geht auf Reisen. Hierbei ist jedoch das Freizeitvergnügen häufig mit Auftritten oder Umzügen verbunden. Dadurch haben die Musiker bereits bei dem Fastnachtsumzug in Köln, im Europapark Rust, in Mönchengladbach, Bad Münstereifel und Gotha spielen können, wo sie ihre erste Show aufführten. Denn auch dies gehört zu den Kompetenzen der Marchingband Bachrain: Marschieren – eine Leistung, die die Wertungsrichter beim Internationalen Deutschlandpokal 2011 in Alsfeld mit dem 2. Rang honorierten.

 

Besonders die Anfänge, die ins Jahr 1981 zurückreichen, sind von dieser Disziplin geprägt, als der Spielmanns- und Fanfarenzug Bachrain ins Leben gerufen wurde. 1994 kam es dann jedoch zur Entscheidung, den Wechsel von Naturblasinstrumenten zu Harmonieinstrumenten zu wagen: die Marchingband der Freiwilligen Feuerwehr Bachrain war geboren.

Hierbei fungiert die Marchingband jedoch nicht komplett unabhängig, sondern ist ebenfalls in das Vereinsgeschehen der Freiwilligen Feuerwehr Bachrain eingebunden, so dass die Musiker auch an Kirmes und zum Karneval auftreten. „Während der Fastnachtszeit sind wir als Bachrainer Prinzengebläse unterwegs, um Prinz und Prinzessin musikalisch begleiten zu können“, erklärt Abteilungsleiter Pierre Chaib.

fwm marchingbandbachrain2

Dennoch pflegen die Bachrainer Musiker auch ihre eigenen Veranstaltungen, weshalb sie zwei Konzerte im Jahr veranstalten: das Frühlingskonzert sowie das Jahresabschlusskonzert die sogenannte „Starnight“. Besonders bei diesem Event stehen allein die Musiker im Rampenlicht und lassen dadurch nicht nur die Herzen der Zuhörer höher schlagen, sondern zaubern durch ihre Musik auch eine fast magische Atmosphäre auf die Bühne, die gut und gerne den ein oder anderen Stern zum Leuchten bringt –

Überzeugen Sie sich selbst, die nächste „Starnight“ findet am 03. November diesen Jahres statt.
Kontaktdaten und weitere Infos finden sie auf » www.marchingband-bachrain.de .

 

© Kreisfeuerwehrverband Fulda