Petersberg-Margretenhaun gewinnt Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene

59 Mannschaften beweisen ihr Können


DSC00467 neu

Bei den Feuerwehrleistungsübungen auf Kreisebene am 07.05.2017 sicherte sich die Mannschaft von der Freiwilligen Feuerwehr Petersberg- Margretenhaun mit 100,00% den 1. Platz und konnte aus den Händen von Landrate Bernd Woide den Siegerpokal entgegennehmen.


Kreisbrandinspektor Adrian Vogler begrüßte die teilnehmenden Mannschaften bereits um 07:30 Uhr zur diesjährigen Feuerwehrleistungsübungen in Petersberg, welche durch die Unterstützung der Firma Globus auf dem großen überdachten Parkplatz stattfanden. Anschließend mussten sechs Feuerwehrangehörige jeder teilnehmenden Gruppe oder Staffel zuerst in einem theoretischen Teil 15 Fachfragen aus dem Bereich der Feuerwehr schriftlich beantworten.
Mit der Beantwortung zusätzlicher Fragebögen erwarben zahlreiche Feuerwehrfrauen und –männer außerdem ihr Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, Silber, Gold 5 und Gold 10.


Anschließend traten die Mannschaften nacheinander auf vier Bahnen zu einer praktischen Prüfung an. Die Feuerwehrangehörigen mussten bei einem angenommenen Wohnungsbrand mit Menschenrettung und Brandbekämpfung, simuliert durch das „Umspritzen“ von aufgestellten Fallklappen, ihr gelerntes Wissen und Können umsetzen. Das Anlegen von vier feuerwehrspezifischen Knoten am Knotenbalken vollendete die zu zeigenden Wettbewerbsteile. Bewertet wurde die Übung von Schiedsrichtern aus dem Main-Kinzig Kreis.


DSC00464Die Siegerehrung führte Landrat Bernd Woide mit Unterstützung des Kreisbrandinspektor Adrian Vogler und dem 1. Kreisbeigeordneten Frederick Schmitt durch. Landrat Bernd sprach den Teilnehmern seinen Dank für die außerordentliche ehrenamtliche Bereitschaft aus, auch neben Einsätzen und Übungsdienst noch an Wettbewerben teilzunehmen. Die Erfolge, besonders im Sinne der Leistungsabzeichen, seien motivierend für alle Kameraden. Kreisbrandinspektor Adrian Vogler, der verantwortlich für die Durchführung der L-Übung auf Kreisebene ist, gratulierte den Siegern und dankte allen, die an der diesjährigen L-Übung mitgemacht haben. Er bedankte sich besonders beim Kreisfeuerwehrverband für die Unterstützung, des Weiteren bei den Kreisbrandmeistern und den Kollegen vom Fachdienst 6200 - Gefahrenabwehr, für die gute Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Übungen auf dem Gelände des Baumarktes Globus. Dank sagte er auch den Kameradinnen und Kameraden aus der Feuerwehr Petersberg-Margretenhaun für die Versorgung und Verpflegung der Teilnehmer verantwortlich zeigten.

         
Platz Nr. Feuerwehr Einheit Prozent

Leistungsstufe

1 Petersberg - Margretenhaun Gruppe 100,0 Gold
2 Ebersburg - Ried Gruppe 99,3 Gold
3 Flieden - Magdlos Gruppe 99,3 Gold
4 Flieden - Stork Staffel 99,3 Gold
5 Hilders - Eckweisb./Liebh./Unterbernh. Gruppe 98,6 Gold
6 Eichenzell - Rothemann Gruppe 97,9 Gold
         

Ergebnislisten zum Download:

Ergebnisliste Kreisleistungsübung 2017

 

Bilder zum Vergrößern anklicken:

 

© Kreisfeuerwehrverband Fulda