KJF-Ausschuss

Mitglieder

Der Kreisjugendfeuerwehrausschuss (KJFA) besteht derzeit aus fünf gewählten Mitgliedern: Vier Fachbereichsleitern und einem Kreisjugendsprecher. Weiterhin werden die gewählten Mitglieder durch mehrere freie Mitarbeiter unterstützt.

Die Positionen des Kreisjugendfeuerwehrwartes und der Stellvertreter sind derzeit vakant. Daher wird der KJFA durch den Stellv. Verbandsvorsitzenden Bernhard Wehner unterstützt und begleitet. 

Durch den KJFA werden sämtliche Veranstaltungen für die Jugendfeuerwehren auf Kreisebene geplant und organisiert, darunter fallen z.B. Wettbewerbe, wie die Abnahme der Leistungsspange, Jugendflammenabnahme Stufe II und III oder der Bundeswettbewerb, das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, ein umfangreiches Bildungsprogramm für die Jugendfeuerwehrführungskräfte, Jugendforen oder das Völkerballturnier. 

Weiterhin dient der KJFA als aktives Bindeglied zu den übergeordneten Verbänden. 

Nils Waschke

Fachbereichsleiter

Roland Hillenbrand

Fachbereichsleiter

Jasmin Weber

Fachbereichsleiterin

Clemens Jestädt

Kreisjugendsprecher

Markus Vogler

Fachbereichsleiter

KJF-Ausschuss

DAS TEAM 

Im Rahmen der Vollversammlung am 07. Oktober 2023 in Neuhof-Hattenhof stellen sich die nachfolgenden Kameradinnen und Kameraden ebenfalls bei der Wahl zur Verfügung: 

Thorsten Hohmann

Feuerwehr Nüsttal-Hofaschenbach

 

Jasmin Weber

Feuerwehr Künzell-Bachrain

Nils Waschke

Feuerwehr Neuhof-Hattenhof

Markus Volger

Feuerwehr Künzell-Dietershausen

 

Roland Hillenbrand

Feuerwehr Flieden-Buchenrod

Jan-Niklas Möller

Feuerwehr Hünfeld-Michelsrombach

Annalena Kettner

Feuerwehr Eichenzell-Lütter

 

Emma Chrostek

Feuerwehr Poppenhausen-Abtsroda

Clemens Jestädt

Feuerwehr Künzell-Keulos

Jana Ganseforth

Feuerwehr Poppenhausen

 

Simon Niewelt

Feuerwehr Petersberg-Steinau

Du möchtest Dich für die Jugendfeuerwehren in Stadt und Landkreis Fulda engagieren? 

Dann gib uns gerne über das Kontaktformular Bescheid. Wir freuen uns über deine Nachricht und auf deine Unterstützung!