Veranstaltungsplan der Hessischen Landesfeuerwehrschule 2024 mit Platzzuteilungen für den Landkreis Fulda
Autor-Archive: Jasmin Weber
Nachdem bereits im April dieses Jahres ein gemeindeinterner Motorsägenlehrgang für die Feuerwehr durchgeführt wurde, stand ein weiterer Ausbildungslehrgang am Wochenende vom 05. bis 07. Oktober an. Dort wurden weitere 24 Kameraden aus allen 6 Ortsteilen erfolgreich ausgebildet.
Am 21. Oktober 2023 fand in den Räumlichkeiten, des Kreisfeuerwehrverbandes Fulda ein eintägiges Seminar zum Thema Social Media für Feuerwehren statt. Am Seminar haben 14 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Fulda teilgenommen. Durchgeführt wurde das Seminar von Sebastian Baum, Fachreferent für Krisenkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
128 Bewerber erhielten am Sonntag, den 15.10.2023 bei der Abnahme der KJF Fulda ihre Leistungsspange
Unwettereinsätze durch den fortschreitenden Klimawandel fordern die Feuerwehreinsatzkräfte.
HR Maintower mit einem Fernsehteam zu Gast bei den Feuerwehren der Gemeinde Großenlüder
Neuhof – 137 Jugendfeuerwehren mit über 1.700 Jungen und Mädchen gibt es derzeit im Landkreis Fulda. Damit gehört die Kreisjugendfeuerwehr Fulda im Bereich Feuerwehr zu den größten Jugendverbänden Hessens. Im Hattenhofer Dorfgemeinschaftshaus wählten die Stimmberechtigten in ihrer jährlichen Versammlung am vergangenen Wochenende die neue Führung der Kreisjugendfeuerwehr Fulda.
An diesem Wochenende findet vom 30. September bis 01. Oktober 2023 das „Blaulicht- und Helferwochende“ statt. Hier präsentieren sich Feuerwehr, THW, Bergwacht, DRK, Malteser, DLRG und Polizei auf dem gesamten Landesgartenschaugelände, um den Mitmenschen Einblicke in die „Blaulichtwelt“ zu geben.
Im Rahmen des diesjährigen Gemeindefeuerwehrtages der Feuerwehr der Gemeinde Ebersburg am 10. September 2023 wurden, auf Antrag der örtlichen Feuerwehr zwei Unternehmen mit dem Förderschild „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet.
Freiwillige Feuerwehr Eichenzell holt sich Landesmeister-Titel









