Kategorie-Archive: Allgemein

Jugendfeuerwehren erkunden Österreich

KÜNZELL. Eine ganz besondere Reise unternahmen die Jugendfeuerwehren aus Künzell und Bachrain vom 24. bis 28. Oktober 2023. Ziel hierbei war das Dorf Wagrain in Österreich. Mit viel Engagement und Herzblut haben die Betreuer der Jugendfeuerwehren aus Künzell und Bachrain in den vergangenen Wochen und Monaten diese Erlebnisfahrt für die Jugendfeuerwehrmitglieder geplant.

Innovatives Projekt: Feuerwehrausbildung als Wahlpflichtkurs

FULDA (jo). Wie viele andere Institutionen und Organisationen stehen auch die Feuerwehren vor der Herausforderung, Nachwuchs für das ehrenamtliche En-gagement zu finden. Die Feuerwehr Fulda geht hierbei nun in Kooperation mit der Heinrich-von-Bibra-Schule innovative Wege: Seit diesem Schuljahr können Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Wahlpflichtkurses eine Feuerwehr-ausbildung absolvieren. Für das Pilotprojekt fiel jetzt an der Feuerwache Fulda der symbolische Startschuss.

Seminar „Social Media für Feuerwehren“

Am 21. Oktober 2023 fand in den Räumlichkeiten, des Kreisfeuerwehrverbandes Fulda ein eintägiges Seminar zum Thema Social Media für Feuerwehren statt. Am Seminar haben 14 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Fulda teilgenommen. Durchgeführt wurde das Seminar von Sebastian Baum, Fachreferent für Krisenkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.

Vollversammlung 2023

Neuhof –  137 Jugendfeuerwehren mit über 1.700 Jungen und Mädchen gibt es derzeit im Landkreis Fulda. Damit gehört die Kreisjugendfeuerwehr Fulda im Bereich Feuerwehr zu den größten Jugendverbänden Hessens. Im Hattenhofer Dorfgemeinschaftshaus wählten die Stimmberechtigten in ihrer jährlichen Versammlung am vergangenen Wochenende die neue Führung der Kreisjugendfeuerwehr Fulda.

Blaulichtwochenende Landesgartenschau

An diesem Wochenende findet vom 30. September bis 01. Oktober 2023 das „Blaulicht- und Helferwochende“ statt. Hier präsentieren sich Feuerwehr, THW, Bergwacht, DRK, Malteser, DLRG und Polizei auf dem gesamten Landesgartenschaugelände, um den Mitmenschen Einblicke in die „Blaulichtwelt“ zu geben.